Moin! Viele Menschen am Meer und im Norden Deutschlands benutzen diese Grußformel - doch was genau bedeutet "Moin" eigentlich? Einige sagen, der Gruß stammt ursprünglich von "Guten Morgen" und wurde gekürzt auf "Morn" und schließlich auf "Moin". Die Experten von der Küste wissen es genau: "Moin" stammt ursprünglich von "Ik wünsch Di een moien Dag!" (oder abgekürzt "Moi'n Dag!"). "Moi" bzw. "mooi" bedeutet "schön" und man wünscht sich also - ohne viele Worte zu verlieren und zu jeder Tageszeit - mit "Moin" einen schönen Tag. "Moin" wurde im Jahr 2004 sogar in den Duden aufgenommen und breitet sich immer mehr vom Norden auch in andere Teile Deutschlands aus. Die neuere Version "Moin Moin" wird übrigens nicht überall und auch nicht zu allen Gelegenheiten benutzt. Und in einigen Regionen, wo von den Menschen nicht gerne so viele Worte über alles verloren werden, gilt der Gruß "Moin Moin" sogar schon als geschwätzig :-).